Werdegang
Christine Irnich
Geboren 1963 in Schwabmünchen
1982
1983 - 1985
1985 - 1991
1991 - 1993
1993 und 1995
1994
1996 - 2001
seit 1998
seit 2000
2001 - 2012
2001 - 20014
2013 - 2015
November 2014
Seit 3/2016
Juli 2016
September 2016
November 2016
November 2017
August 2019
Mai 2021
August 2021
Abitur in Landsberg am Lech
Praktische Tätigkeit: Messebau/Innendekoration
Paris (Frankreich)
Studium Diplomsport TU München
Schwerpunkt Prävention/Rehabilitation
Abschluss 1991
Dipl. Sportlehrerin/Sporttherapeutin
Leitung Rehasport, individuelles Wiederaufbautraining nach Sportverletzungen u.a.
von Eishockey-, Volleyball-, Handball- Bundesligaspielern (1. BdL),
Haltungsaufbau und Rückenstärkung, koordinatives Training, Trainingssteuerung,
Ambulantes Therapiezentrum Krajak, München
Geburt von 2 Söhnen
Ausbildung in Qigong, Atem-, Bewegungsübungen und traditioneller chinesischer Medizin WHO-Collaborating Acupuncture Training Centre, Peking, China.
Kurs- und Lehrtätigkeit zur psychomotorischen Förderung von Kindern,
mit und ohne Eltern, Lehrtätigkeit in Qigong mit Kindern, Lehrtätigkeit in Qigong mit Erwachsenen in verschiedenen Institutionen
Weiterbildung in Qigong
Zertifizierte Qigonglehrerin
Medizinische Gesellschaft f. Qigong Yangsheng, Bonn
Mitinitiatorin beim Münchner naturheilkundlichen Schmerzintensivprojekt (MNS)
Ludwig-Maximilans-Universität München, 10 jährige Tätigkeit mit chronischen Schmerzpatienten (Qigong, Bewegungstherapie)
Unterschiedliche Fortbildungen in psychotherapeutischen Verfahren
Seit März 2013 Heilpraktikerin für Psychotherapie
Ausbildung in hypnosystemischer Kommunikation, Milton Erickson Institut, Rottweil
Diverse Fortbildungen in Yoga und Pilates
Weiterbildung: Ego-State Therapie
Eigene Praxis für Psychotherapie/ Hypnose und Körperarbeit
Weiterbildung: Systemic Trance Work (Synthese von Generativer Trance und systemischer Arbeit), Dr. Stephen Gilligan
Weiterbildung: X-Change. Bernd Isert, Dr. Gunther Schmidt, Insa Sparrer, Prof. Dr. Matthias Varga v. Kibéd, Dr. Stephen Gilligan
Weiterbildung: Advanced Techniques of Hypno-Psychotherapy for treating Depression, PH.D. Jeffrey K. Zeig
Zertifiziert bei Krankenkassen für Präventionskurse, Qigong; Zentrale Prüfstelle Prävention
Weiterbildung: Mentales Stärken: Führend in schwierigen Zeiten, Dr. Gunther Schmidt, Dr. Ben Furman, Dr. Eckhart von Hirschhausen,
Bertrand Piccard, Prof. Dr. Hans-Dieter Herrmann, Dr. Claus-Dieter Dohne, Dr. Michael Bohne, Martin Busch,
Dr. Agnes Kaiser-Rekkas, Dr. Eleonore Höfner.
Weiterbildung: Qigong, Sheng Zhen Workshop. Master Li Junfeng & Li Jing, Releasing the Heart, Union of Three Hearts
Körpertherapeutin Tagesklinik Westend, München
Körpertherapeutin Psychosomatische Klinik Windach
Vorträge
2006
2007
2007
2009
2011
Veröffentlichungen:
2008
2011
Universität Jena, 8. Symposium zur Ratio und Plausibilität in der Naturheilkunde
Thema: Atemtechniken als Weg zum Wohlsein
1. Bayerische Schmerztage:
Thema: Atem in Bewegung
Universität Jena, 9. Symposium zur Ratio und Plausibilität in der Naturheilkunde
Thema: Entspannungstechniken zur inneren und äußeren Balancefindung
Kneipp Ärztebund
Thema: körperorientierte psychotherapeutische Verfahren
5. Bayerische Schmerztage, Krankenhaus München Schwabing.
Workshop: Qigong mit chronischen Schmerzpatienten
Diverse Vorträge vor Schmerzpatienten über Kontemplation, Achtsamkeit, Qigong und Bewusstsein
Irnich C.: Entspannungsverfahren, Body & Mind. In: Irnich D, (Hrsg.). Leitfaden Triggerpunkt. München: Elsevier; 2008.
Irnich C.: Einflüsse von Qigong auf Gleichgewicht und Schwindel. In: Zeitschrift für Qigong Yangsheng, Ausgabe 2011; Kulmbach: ML Verlag; 2011. S. 138-142.